Düfte I Aromen I Kosmetikrohstoffe
 
 


 

Ätherische Öle: Wirkung, Vorteile und Anwendung in Gesundheit & Kosmetik

Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Pflanzenextrakte, die durch Destillation oder Kaltpressung aus Blüten, Blättern, Rinden, Wurzeln oder Schalen gewonnen werden. Sie sind seit Jahrtausenden Bestandteil der Naturheilkunde und gewinnen heute zunehmend an Bedeutung in der modernen Kosmetikindustrie, der Aromatherapie und der ganzheitlichen Homöopathie.

 

Was sind ätherische Öle?

 

Ätherische Öle bestehen aus flüchtigen, aromatischen Molekülen, die der Pflanze nicht nur Duft verleihen, sondern auch biologische Schutzfunktionen erfüllen. Ihre komplexe chemische Zusammensetzung – z. B. Monoterpene, Sesquiterpene, Ester und Alkohole – verleiht ihnen eine Vielzahl an nützlichen Eigenschaften.


Vorteile ätherischer Öle für das Wohlbefinden

 

Die regelmäßige und gezielte Anwendung ätherischer Öle kann körperliches und emotionales Wohlbefinden steigern. Hier einige der wichtigsten gesundheitsfördernden Eigenschaften:

  

1. Entzündungshemmend und schmerzlindernd
Öle wie Lavendel, Weihrauch oder Kamille wirken entzündungshemmend bei Hautproblemen oder Muskelschmerzen.
Studien belegen die analgetische Wirkung bestimmter Bestandteile wie Linalool und Eugenol.

 

2. Antimikrobielle & antivirale Wirkung 
Teebaumöl, Thymianöl und Oreganoöl zeigen starke antibakterielle, antivirale und antimykotische Eigenschaften. 
Einsatz zur natürlichen Desinfektion oder Behandlung von Akne, Fußpilz, Atemwegsinfektionen.

  

3. Stressabbau & Schlafverbesserung
Lavendelöl und Bergamotteöl fördern nachweislich die Entspannung, senken den Cortisolspiegel und unterstützen die Schlafqualität.
Ideal bei innerer Unruhe, Nervosität oder Einschlafstörungen.


4. Immunstärkend und vitalisierend

 Bestimmte Öle wie Zitrone, Rosmarin oder Eukalyptus regen das Immunsystem an und steigern die geistige Wachheit.



Bedeutung in der Kosmetikindustrie

 

Die Naturkosmetik setzt auf ätherische Öle als wirksame, natürliche Inhaltsstoffe mit breitem Anwendungsspektrum:

 

🌿 1. Hautpflege & Anti-Aging

 

Ätherische Öle regen die Zellregeneration an, verbessern das Hautbild und wirken antioxidativ.

 

Besonders beliebt: Rosenöl, Sandelholzöl, Neroliöl – ideal bei reifer Haut und Falten.

 

🌿 2. Akne- & Problemhautbehandlung

Teebaumöl, Salbeiöl und Zitronenöl regulieren die Talgproduktion und wirken klärend.

Kein synthetischer Ersatz bietet ein vergleichbares natürliches antibakterielles Profil.

🌿 3. Haarpflege & Kopfhautbalance
Öle wie Rosmarin, Pfefferminze oder Zedernholz fördern die Durchblutung und können Haarausfall entgegenwirken. 

 

  

Anwendung & Sicherheit ätherischer Öle
Ob als Massageöl, Badezusatz, Inhalation oder Raumduft – ätherische Öle sind vielfältig einsetzbar, sollten jedoch stets verdünnt angewendet werden. Aufgrund ihrer hohen Konzentration ist eine fachkundige Verwendung unerlässlich. Insbesondere bei Kindern, Schwangeren und Allergikern ist Vorsicht geboten.


Fazit
Ätherische Öle vereinen uraltes Pflanzenwissen mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Sie bieten eine natürliche Alternative zu synthetischen Wirkstoffen – sowohl im medizinischen als auch im kosmetischen Bereich. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Beruhigung der Psyche oder zur Pflege von Haut und Haar: Die Anwendung ätherischer Öle eröffnet zahlreiche gesundheitsfördernde Möglichkeiten – ganz ohne chemische Zusätze.





aromy.de
I Ihr Großhandel für reine ätherische Öle


100% naturreine ätherische Öle, viele Sorten in BIO-Qualität. Keine Zusätze, hochreine Essenzen aus Dampfdestillation, Kaltpressung oder Extraktion. Ätherische Öle von
aromy.de sind bestens für professionelle Aromatherapie, klassische Anwendungen und kosmetische Zwecke geeignet.

Reinste Qualität ist unser oberstes Ziel, zu jeder Charge erhalten Sie zudem ein aktuelles Analysenzertifikat.

Hochreine ätherische Öle von aromy




Unser Produktportfolio für ätherische Öle



Asafoetidaöl

Liebstockwurzelöl



Amyrisöl

Limettenöl



Angelikawurzelöl

Litsea Cubeba Öl



Basilikumöl

Lorbeerblätteröl



Beifußöl

Mandarinenöl



Bergamotteöl (auch FCF)

Manukaöl



Blutorangenöl

Melissenöl



Cajeputöl

Minzöl (auch rektifiziert)



Canangaöl

Muskatnussöl



Cardamomenöl

Nelkenöl



Cassiaöl

Neroliöl



Cedernblätteröl

Olibanumöl



Citronellaöl

Orangenöl



Dillkrautöl

Palmarosaöl



Dillsamenöl

Palo Santo Öl



Edeltannenöl

Petitgrainöl



Estragonöl

Pfefferminzöl



Eukalyptusöl

Rosenöl



Fenchelöl

Rosmarinöl



Fichtennadelöl

Salbeiöl



Geraniumöl

Sandelholzöl



Grapefruitöl

Sternanisöl



Ho-Öl

Teebaumöl



Hopfenöl

Thujaöl



Immortellenöl

Thymianöl



Ingweröl

Verbenaöl



Kamillenöl

Vetiveröl



Kiefernadelöl

Wacholderbeeröl



Kiefernholzöl

Wermutöl



Knoblauchöl

Wintergrünöl



Korianderöl

Ylang Ylang Öl



Krauseminzöl

Ysopöl



Kümmelöl

Zedernholzöl



Latschenkiefernöl

Zimtblätteröl



Lavandinöl

Zimtrindenöl



Lavendelöl

Zirbelkiefernöl



Lemongrasöl

Zitronenöl




Zypressenöl







 
 
E-Mail
Anruf
Instagram